Was ist Datenvisualisierung?

In diesem Video erklärt PD Dr. Malte Persike von der RWTH Aachen, was Datenvisualisierung ist und welche Arten von Datenvisualisierungen es gibt.
Hast du schonmal Daten visualisiert? Wenn ja, in welcher Form und hilft dir der Überblick, um gegebenenfalls andere Datenvisualisierungen zu nutzen?

 

Reflexionsfragen

Nutze folgende Fragen, um das Wissen aus dem Lernangebot zu festigen:

  1. Welchen Formen von Datenvisualisierungen begegnen dir in deinem Alltag – und wie leicht oder schwer fällt es dir, diese zu verstehen?
  2. Denk an ein Thema aus deinem Fachbereich oder Arbeitskontext: Welche Daten könntest du visualisieren – und welche Darstellungsform wäre dafür am besten geeignet?
  3. Stell dir vor, du sollst für dein Team eine Entscheidung vorbereiten. Welche Art der Datenvisualisierung würdest du wählen, um Unterschiede zwischen mehreren Gruppen darzustellen – und warum?

Über den Lerninhalt

14 Minuten
Beitrag von
RWTH Aachen
CC BY SA 4.0